Diese Tour zählt von all meinen Wanderungen zu den landschaftlich schönsten überhaupt, bsonders zu dieser Jahreszeit. Die bunten Farben der Laubbäume im Kontrast zu den stahlend weißen schon schnee bedeckten Gipfeln der Berge im tief blauen Himmel. „W31: Gaichtspitze – Erkenntnis: Home is where the Heart is“ weiterlesen
W29: Riedberger Horn und Grauenstein – Sonnenaufgangstour
Neulich sind wir zu dritt mal wieder zum Sonnenaufgang auf´s Riedberger Horn gegangen, beim letzten Mal war es ja ziemlich bedeckt und nebelig aber heute war klare Sicht und freier Himmel. „W29: Riedberger Horn und Grauenstein – Sonnenaufgangstour“ weiterlesen
W28: Spieser und Hirschberg – True Lovestory
Heute ging´s über den Hirschbachtobel Weg auf den Spieser und den Hirschberg. Diese Tour ist für mich etwas ganz Besonderes und dazu muss ich zunächst eine Geschichte aus dem Oktober 2019 erzählen. Denn da haben Paula und ich unsere allererste Wanderung in den Allgäuer Alpen gemacht und sind diese Tour gegangen. „W28: Spieser und Hirschberg – True Lovestory“ weiterlesen
W27: Immenstädter Horn – Frühaufsteher Tour
Heute haben Piraten Paula und ich eine Frühstaufsteher Tour auf das Immenstädter Horn gemacht. Mein Plan war eigentlich so gegen 6 Uhr aufzustehen, als ich dann aber um halb 4 wach wurde und auch um 4 immernoch wach lag, beschloss ich eben dann schon aufzustehen. „W27: Immenstädter Horn – Frühaufsteher Tour“ weiterlesen
M6: PETROLETTES Rällly Allgäu Kempten – Frauenpower on Twowheels
Am Samstag hatte ich eine Motorrad Tour der ganz besonderen Art: Wir sind mit 10 Frauen zum Anlass der PETROLETTES Rällly eine 250 km Tour durchs Allgäu gefahren. Speziell für mich war das deshalb so besonders, weil ich ja zu 80 % ganz alleine fahre und die restlichen 20 % mit maximal einem Zweiten. „M6: PETROLETTES Rällly Allgäu Kempten – Frauenpower on Twowheels“ weiterlesen
M5: Plansee, Namlos, Gaichtpass – Ein Tag wie Urlaub
Die Tour, die Skully und ich heute gefahren sind zählt zu den schönsten, die ich bisher in meinem Leben gemacht habe. Wir sind über schöne kurvige Straßen und kleine Ortschaften Richtung Oberammergau und dann rüber nach Österreich zum Plansee gefahren, immer die Berge im Blick. „M5: Plansee, Namlos, Gaichtpass – Ein Tag wie Urlaub“ weiterlesen
W26: Vom Alatsee zur Burgruine Falkenstein
Ich war die letzten Wochen etwas schreibfaul, daher gibt’s heute erst die Geschichte zu unserer Wanderung Anfang Juli vom Alatsee über die Saloberalm zur Burg Falkenstein.
Es war Regen und am Nachmittag auch Gewitter angesagt aber da die letzte Wanderung schon wieder über eine Woche her war, mussten wir los, die Entzugserscheinungen waren zu groß. „W26: Vom Alatsee zur Burgruine Falkenstein“ weiterlesen
M4: Auf dem Auerberg und am Forggensee
Diese Woche hab ich endlich mit Skully mal wieder eine größere und erwähnenswerte Runde gedreht. Es ging auf den Auerberg mit toller Aussicht. Von dort eine tolle Strecke über viele kleine Dörfer, irgendwann über Steingaden in Richtung Forggensee. „M4: Auf dem Auerberg und am Forggensee“ weiterlesen
W25: Siplingerkopf, Balderschwang – Blindes Vertrauen
Es war die letzten Wochen etwas ruhig um uns, da Paula sich erstmal von ihrer Augen OP erholen musste. Sie hat aber alles gut überstanden, kommt super zurecht mit nur noch einem Auge und ist mittlerweile auch wieder top fit. Also haben Piraten Paula und ich gestern die Regenpause genutzt und waren endlich mal wieder länger auf Tour. Wir haben die 3 Gipfel Siplingerkopf, Heidenkopf und Girenkopf erklommen. „W25: Siplingerkopf, Balderschwang – Blindes Vertrauen“ weiterlesen
W24: Waltenberghaus am Wildengundkopf – selbst geplant also wieder mal planlos
Am Samstag wollten Paula und ich auf den Wildengundkopf von Einödsbach aus. Meine zweite selbst geplante Tour, also war natürlich mal wieder alles anders als geplant!
Der ursprüngliche Plan war von Einödsbach auf den Einödsberg zu gehen und von dort über den Spätengundkopf, wenn möglich (da dort wohl noch zu viel Schnee liegen sollte) weiter zum Wildengundkopf, vorbei an den Bergen der guten Hoffnung und dann am Bacherlochbach entlang zurück nach Einödsbach. Wenn nicht möglich, war der Plan wieder in die andere Richtung noch einen Abstecher auf das Schmalhorn und dann den selben Weg wieder zurück nach Einödsbach zu gehen. „W24: Waltenberghaus am Wildengundkopf – selbst geplant also wieder mal planlos“ weiterlesen